Forum Grüne Vernunft: Für einen rationalen Umgang mit Grüner Gentechnik und genetisch optimierten Pflanzen (GOP).
NovoArgumente: Novo glaubt an den Fortschritt, streitet für Freiräume und Gestaltungsmöglichkeiten und bietet einen anderen, kritisch optimistischen Blick auf die Herausforderungen von morgen.
(Hinweis: Novo bringt anregende Argumente. Der Verweis auf NovoArgumente bedeutet nicht, dass ich mit allen dort vertretenen Positionen übereinstimme. GM)
Wenn man die Achse des Guten nur ausreichend verlängert, landet man unweigerlich bei den frohen Botschaften von Maxeiner & Miersch. Unverdrossen sammeln die beiden Journalisten und Autoren Belege dafür, dass früher nicht alles besser war und dass heute ziemlich viel ziemlich gut funktioniert. Es macht Ihnen Spaß, die ewigen Endzeitpropheten mit einer Welt zu konfrontieren, die sich hartnäckig weigert unterzugehen. Die Seiten von Maxeiner & Miersch lesen Sie hier. Das Online-Tagebuch der Mitglieder des publizistischen Netzwerks Die Achse des Guten lesen Sie hier.
Hier finden Sie kurze, knappe und verständliche Informationen zu technischen Fragen und können ein Infoblatt und eine Liste veröffentlichter Texte herunterladen. Behandelt werden unter anderem Kernenergie, Grüne Gentechnik, Solarstrom, Industriestandort Deutschland, Klima und CO2, Funktechnik und einiges mehr. Bürger für Technik ist ein geingetragener Verein; Vorsitzender ist Dr. Ludwig Lindner. Er verschickt auf Anfrage Rundmails zur Entwicklung (bzw. Niedergang) der Kerntechnik in Deutschland: ludwig.lindner@buerger-fuer-technik.de
Das philosophische Radio im WDR 5.
Um dem Bedürfnis nach Austausch mit anderen nachdenklichen Menschen zu entsprechen, hat WDR 5 mit der Sendung "Das philosophische Radio" ein einzigartiges, regelmäßiges Forum für die öffentliche philosophische Diskussion geschaffen: Immer am Freitagabend von 20.05 bis 21.00 Uhr werden ein Philosoph oder eine Philosophin über ein Thema, ein Buchautor oder eine Autorin über eine interessante und anregende These mit den Hörerinnen und Hörern von WDR 5 philosophieren. Moderator der Sendung ist Jürgen Wiebicke.
Zum Beispiel: Das philosophische Radio mit Konrad Paul Liessmann über Günther Anders und die Risiken der technisierten Moderne. Hier...
Alle Folgen hören: hier ...
Das Kirchhof-Steuermodell.
Meine Sammlung: Mal lustige, mal nachdenkliche kurze Videos, die den Tag erheitern können - meistens Musik. Wird von Zeit zu Zeit ergänzt. Letzte Ergänzung: 3. Febr. 2012.
|
|
|