Folge 18: Einer der schönsten Heiratsanträge - herzergreifend und lustig: http://www.youtube.com/watch?v=vxxVAhyznOo
Folge 17: Fussball-Länderspiel Griechenland-Deutschland. Mit dabei: Kant, Marx, Hegel, Schopenhauer, Schelling, Leipniz, Beckenbauer, Nietzsche, Heidegger, Jaspers, Heraklit, Plato, Apiktet, Aristoteles, Plotin, Epikur. Letztlich war spielentscheidend, daß Beckenbauer überraschend aufgestellt wurde. Mit Adorno wäre das nicht passiert. Unfaßbar..
Folge 16: Das geheime Leben der Bücher, gefilmt im Type-Bookstore Toronto. Hier ...
Folge 15: Tim Minchin, ein englischer Entertainer, über die weit verbreitete esoterische Unwissenheit bezüglich Wissenschaft. Hier zum besseren Verständnis in der Version mit mitlaufendem englischen Text. Lustig und erhellend. Gibt es bei Youtube auch als normales Video.
Folge 14: Fast 50 Millionen Klicks: Die 14-jährige Maddi Jane singt "Price Tag", der Sommerhit von 2011. Zum Niederknien! Und hier das Original von Jessi J. Hinreißend! Und dann das ganze noch mal auf deutsch, sehr pfiffig gemacht.
Folge 13: 37 Millionen mal angeklickt: The Force! Eigentlich eine VW-Reklame, aber gut gemacht. http://www.youtube.com/watch?v=R55e-uHQna0&feature=related
Und dann die Parodie dazu von Marvel für den Film "Thor": http://www.youtube.com/watch?v=EPNjWWQqWCA&feature=aso
Folge 12: Ein 15-jähriger Amerikaner namens Keenan Cahill mit krankhafter Wachstumsverzögerung begeistert Millionen, indem er Songs im Playback nachsingt, zum Beispiel http://www.youtube.com/watch?v=IOaQhWkNXnc&feature=related
Und als Zugabe „Broccoli": http://www.youtube.com/watch?v=VgoTGAr8l0M&feature=grec_index
Folge 11: Die Klimanlage ist hin! Letztlich ein Werbefilm, aber auf schwäbisch! Indische Version: http://www.youtube.com/watch?v=yj5_pSwJ0Ao&NR=1 und chinesische Version: http://www.youtube.com/watch?v=pPUdXqKwZuM&feature=related
Folge 10: Eigentümer-Vollversammlung des Wohnblocks Wilhelmstrasse, Leitung Barack Obama: http://www.youtube.com/watch?v=eF3qxtO70Zw
Folge 9: Vielleicht nur etwas für Hamburg-Fans: Eine Trouvaille aus dem "Miniaturwunderland", der größten Miniatureisenbahnlandschaft der Welt (Hamburger Speicherstadt). http://www.youtube.com/watch?v=FZOLFB4VBBk&feature=channel
Folge 8: Auf Vorschlag von Ingo Zirks: Die magische Liebesgeschichte „Validation" (auf englisch). Achtung: 16 Minuten lang, aber es lohnt sich bis zum Ende. http://www.youtube.com/watch?gl=DE&hl=de&v=Cbk980jV7Ao
Folge 7: Eines der schönsten Liebeslieder, die ich kenne: Hildegard Knef singt „Lass mich bei Dir sein": http://www.youtube.com/watch?v=tejAtdwehT8
http://www.youtube.com/watch?v=tejAtdwehT8
Folge 6: "Moorhuhn", getanzt von Daniil Simkin:
http://www.youtube.com/watch?v=Awtf8aPgWVk
Folge 5: Lay Low: "Please don't hate me". Country music aus Island! http://www.youtube.com/watch?v=xt-uv6bcq2g
Folge 4: Hape Kerkelings „Schwuler im Café" ist zum Brüllen komisch. http://www.youtube.com/watch?v=v5KZCcafYLM
Folge 3: Goodwill und die OK Chicks singen ein Berlin-Chanson: „Berlin steht auf". Auf den Text achten! Für alle, die Berlin mögen: http://www.youtube.com/watch?v=3F1v6I8cnbc
Folge 2: Gabriella Cilmi singt "Sweet about me", ein Hit von 2010. Eine prima Stimme. Leider ist das Musikvideo nicht mehr erhältlich. Stattdessen wenigstens der Song mit Text: http://www.youtube.com/watch?v=YXDSle84d80&feature=related
Folge 1: Skurriles Musikvideo mit Volker Strübing, sehr gut geeignet als Tagesauftakt. http://www.youtube.com/watch?v=SwI-Hinw-Ik
|
|
|