Autor und Psychologe Gerald Mackenthun (Berlin)
Autor und Psychologe Gerald Mackenthun (Berlin)

Stand Januar 2023

Zu wenig Männer in den Heilberufen

Initiative ProQuote fordert 2000 männliche Gleichstellungsbeauftragte für Deutschland.

Alle haben einen Podcast.

Ich jetzt auch! Freuds "Wunderblock" ist meine imaginäre Startrampe zu psychologischen und politischen Themen.

Taugt ChatGPT auch für Psychologen?

Ein erster Praxistest fällt in mancher Hinsicht ernüchternd aus.

Stand März 2021

Brief an Greta Thunberg

Greta Thunberg hat es innerhalb von zwei Jahren vermocht, aus ihrem Einzelprotest vor dem schwedischen Parlament eine scheinbar weltweite Jugendbewegung zu machen. Sie profitiert von der Wirtschaftskraft auch ihres Landes, will das aber nicht wahrhaben. 

Tagebuch eines außergewöhnlichen Jahres

Erleben Sie das verrückte Jahr 2020 noch einmal! Ein faszinierendes Tagebuch mit täglichen Einträgen von Februar bis Mitte November 2020. Geschrieben von Gerald Mackenthun. Erhältlich in allen Buchhandlungen und Online.

Gendersprache

Die Wurst hat nichts Weibliches, der Käse nichts Männliches an sich. Gendersprache ist Teil eines Kulturkampfes links gegen rechts.  Unsere Sprache wird dadurch nicht schöner. 

Stand März 2020

NEUERSCHEINUNG: POLITISCHES DENKEN IN ATHEN UND ROM

In diesem Buch werden die bis heute wirksamen politischen Ideen, die in Athen und Rom entwickelt wurden, im Kontext ihrer Zeit dargestellt.

PSYCHOLOGISTS FOR FUTURE

Junge Psychotherapeuten fühlen sich aufgerufen, die Angst ihrer Patienten in Aktionen umzulenken. Dürfen sie das?

"Die Pest" von Albert Camus von 1947 ist das Buch zur Corona-Krise 

Es ist unwahrscheinlich, dass "die Menschheit" durch die Pandemie geläutert wird

2019

Kernkraft schützt Klima

Wenn wirklich alles getan werden müsste, um den Untergang der Zivilisation zu verhindern, wäre die Kernkraft das einfachste Mittel.

Europa

Europa wird gerne kritisiert. Hier sind 16 Gründe, warum die EU für uns alle ein Segen ist.

Jeremy Rifkin wünscht den Kapitalismus zur Hölle 

Der will aber einfach nicht weichen. "Resilienz", das neue Buch von Rifkin (2022), lohnt die Lektüre nicht.

Stand September 2018

UNTERGANG DES ABENDLANDES

Vor 100 Jahren, im September 1918, erschien das Buch "Untergang des Abendlandes" von Oswald Spengler. Das Buch wird bis heute überschätzt. Hier eine fünfseitige Auseinandersetzung mit Buch und Autor.

FURCHT VOR GLYPHOSAT

Nahrung wird immer schlechter, ist degeneriert, nährstoffarm und voller schädlicher Zusatzstoffe? "Wir haben die besten Lebensmittel aller Zeiten", sagt Bernhard Url, Chef der europäischen Lebensmittelaufsicht in einem Interview. 

POLITISCHES TAGEBUCH

Es ist mein Denk-Tagebuch, ein Arbeitsjournal, zusammen-gehalten von einem generellen Interesse am Politischen. “Muss man das lesen?“ „Unbedingt.“

Druckversion | Sitemap
© Gerald Mackenthun, Berlin, Februar 2011

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.

Anrufen

E-Mail

Anfahrt