Gebundene Ausgabe, 337 S., VTA-Verlag für Tiefenpsychologie und Anthropologie, Bad Rappenau Januar 2013, herausgegeben von Klaus Hölzer (Herausgeber, Nachwort, Übersetzer), Phyllis Bottome (Autorin), Hartmut Siebenhüner (Übersetzer), Gerald Mackenthun (Übersetzer). 31,80 Euro, ISBN-13: 978-3000400568. Bestellen bei Amazon.
Berlin, Januar 2013
Alfred Adler (1870-1937) ist der Begründer der Individualpsychologie, der zweiten großen tiefenpsychologischen Schule nach der Freud'schen Psychoanalyse. Die Autorin Phyllis Bottome (1882 – 1963) war eine bedeutende englische Schriftstellerin, populär in England und Amerika, die in der Mitte ihres Lebens eine engagierte Anhängerin der Individualpsychologie wurde. In diesem Buch aus dem Jahre 1954 wird ein sehr persönlicher Adler zum Leben erweckt. Bottomes Biographie wurde jetzt zum ersten Mal ins Deutsche übersetzt. Bottome und ihr Mann waren zehn Jahre lang bis zu Adlers Tod in Aberdeen, Schottland, am 28.Mai 1937 mit ihm befreundet. Aus zahlreichen Begegnungen und Gesprächen ist ihr Buch entstanden, das die Person Alfred Adlers, diesen leidenschaftlichen Menschenkenner und Humanisten, wieder lebendig macht.